Tschepp (2942m)12.04.2025
Verhältnisse vom 11.04.2025
Fulhorn (2529m): Spätfrühlingsroute
Wenn man bis mittags arbeiten muss, ist ein E-Bike Pflicht, um die noch wenig besonnte Westflanke des Fulhorns geniessen zu können.
Um 13.30 Uhr unter der letzten Haarnadelkurve auf 1920 müM gestartet und auf durchgehender, angenehm aufgesulzter Schneedecke mühelos in 1 h auf den Gipfel. Windstill und schön fernsichtig.
Die Abfahrt der Aufstiegsspur nach um 14.30 Uhr war heute kein Problem, im Gegenteil..
Um 15.15 beim gekühlten Apéro in Feldis zurück.
Um 13.30 Uhr unter der letzten Haarnadelkurve auf 1920 müM gestartet und auf durchgehender, angenehm aufgesulzter Schneedecke mühelos in 1 h auf den Gipfel. Windstill und schön fernsichtig.
Die Abfahrt der Aufstiegsspur nach um 14.30 Uhr war heute kein Problem, im Gegenteil..
Um 15.15 beim gekühlten Apéro in Feldis zurück.
Morgen sicher nochmals gut machbar.
Letzte Änderung: 11.04.2025, 22:20Aufrufe: 418 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Fulhorn (2529m)
Spätfrühlingsroute
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte