Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 11.02.2018

Kreuzspitze / Nordwand (2185m): Remember_E5

Eisklettern
2 Personen
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Derzeit beste Verältnisse in der "Remember_E5"
6 Sl. Wi 4 + / M 4. Somit sicherlich deutlich leichter als zur Zeit der Erstbegehung im Jahr 2015. Vergleiche Topo mit Fotos
Viel Eis in der Route vorhanden. Dadurch kann derzeit nur mit Eisschrauben gesichert werden. Unser mitgeführtes Felsmalterial haben wir nicht verwenden müssen.
Die ersten beiden Standplätze und Zwischenhaken konnten wir leicht finden. Weiter oben sind die Stände bzw. Zwischenhaken meist unter Eis oder Schnee verborgen.
Somit haben wir nur noch wenige Bohrhaken gefunden. Ist aber momentan kein Problem.


Sollte sicherlich noch länger machbar sein.
Die benachbarten Routen "Devil`s line" und die "Ammer Valley Weekend News" wurden am Sonntag auch gemacht. Laut begeher auch dort beste Verhältnisse.

Das war denn meine 5. Sussmanntour! Lobet die Erschließer!!!!!!!!!!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Kreuzspitze / Nordwand (2185m)

Remember_E5
Topo siehe Link

http://www.nordalpenklettern.lima-city.de/REMEMBER_E5.pdf
Wie Skitour zur Kreutzspitze. Siehe Panico Führer
Letzte Änderung: 13.02.2018, 20:58Aufrufe: 3120 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Kreuzspitze / Nordwand (2185m)

Remember_E5


Eisklettern

WI4

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte