Normalroute vom Rojental21.03.2025
Routenbeschreibung
Innerer Nockenkopf (2768m)
Normalroute vom Rojental
Von der Rojen-Skihütte zuerst der Strasse bis auf einer Höhe von zirka 2000 m ü.M. folgen, anschliessend weiter über einen markanten Rücken an Punkt 2073 m vorbei. Bis auf 2400 m ü.M. bleibt man rechts des Baches (Nogglertal), danach steigt man gegen Westen unter den Gipfel und über steilere Hänge auf den höchsten Punkt. Bei diesem Aufsteigt gibt es viele Varianten.
Normale Skitourenausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Piz dals Corvs (2854m)Rojen-Skihütte – Grionbach – Wolftal – Bergell – P 2638 – Grenzstein Nr.25 – P 2852 – Piz dals Corvs – Grenzstein Nr. 25 – Forcola di Dentro – SW-Rücken – Innerer Nockenkopf – SO-Rücken – Wegekreuz – Nogglertal – P 2085 - Rojen-Skihütte
Piz Russenna (2802m)Kopferbrücke – Brücke P 1815 – Brücke P 1852 – Brücke P 1912 – P 1953 – Reschr Alb – Lieger Kreuz – Keil – Gruben – P 2574 – Sattel P 2733 – NO-Grat – Piz Rusenna – P 2574 – Valtelangtal (Stiller Bach) – P 1912 - Kopferbrücke
Großer Schafkopf (3000m)Gschwell – P 1980 – Auf’s Knott – Moosiges Loch – Sattel – Zwischenbach – Laghetti di Casabella – Gschweller-See – Wölfelesjoch – SW-Grat – Gr. Schafberg - retour
Mittereck (2909m)Von Kapron über die Ochsenberg Alm und die NNW-Flanke
Tiergartenspitz (3068m)Von Kappl über Maseben und den Schwarzkopf (Cima Nera) zur Tiergartenspitz bzw. Tiergartenspitze (Monte del Parco)
Innerer Nockenkopf (2768m)
Normalroute vom Rojental
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte