Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Mittereck (2909m)

Von Kapron über die Ochsenberg Alm und die NNW-Flanke

Ausgangspunkt ist die Bushaltestelle in Kapron im Langtauferer Tal bzw. ein unterhalb im Talboden per kleiner Teerstraße erreichbarer Parkplatz in Riegel. Per ÖV von Landeck-Zams (stdl.) mit Bus nach Graun am See ("Curon/Graun See/Lago"), dort Umstieg auf Bus Richtung Kapron und Melag bis zur Haltestelle "Kapron" (https://www.suedtirolmobil.info/de/#/).
Vom Münstertal (Taufers, Müstair etc.) mit Postbus nach Mals, Umstieg auf Bus Richtung Landeck-Zams und in Graun am See Umstieg auf Bus nach Kapron und Melag.

Von der Bushaltestelle in Kapron (1693 m) auf der von der Hauptstraße nach O abzweigenden kleinen Teerstraße zu Fuß hinunter in den Talboden nach Riegel (1660 m) und von dort bereits mit Fellen rechts der Straße nach Perwarg.
Details zur weiteren Aufstiegsroute s. Schneeschuhtour zum Mittereck von AndrèTT in gipfelbuch.ch vom 09.03.2022.

Ochsenberg Alm im Winter nicht bewirtschaftet, in kleiner Hütte daneben Unterstandsoption.

Abfahrt bis zur Ochsenberg Alm etwa wie Aufstieg. Ab Ochsenberg Alm auf dem dort beginnenden Schlittelweg hinab (vereinfacht die Abfahrt durch die Waldzone). Am besten den Schlittelweg nicht abkürzen, sondern einschließlich der letzten Linkskehre weit im NO ausfahren.

Benötigte Ausrüstung: ggf. Harscheisen



ggf. Harscheisen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 17.02.2025, 14:06Alle Versionen vergleichenAufrufe: 662 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz dals Corvs (2854m)Rojen-Skihütte – Grionbach – Wolftal – Bergell – P 2638 – Grenzstein Nr.25 – P 2852 – Piz dals Corvs – Grenzstein Nr. 25 – Forcola di Dentro – SW-Rücken – Innerer Nockenkopf – SO-Rücken – Wegekreuz – Nogglertal – P 2085 - Rojen-Skihütte
Rojen-Skihütte – Grionbach – Wolftal – Bergell – P 2638 – Grenzstein Nr.25 – P 2852 – Piz dals Corvs – Grenzstein Nr. 25 – Forcola di Dentro – SW-Rücken – Innerer Nockenkopf – SO-Rücken – Wegekreuz – Nogglertal – P 2085 - Rojen-SkihüttePiz dals Corvs (2854m)27.03.2025
Piz Russenna (2802m)Kopferbrücke – Brücke P 1815 – Brücke P 1852 – Brücke P 1912 – P 1953 – Reschr Alb – Lieger Kreuz – Keil – Gruben – P 2574 – Sattel P 2733 – NO-Grat – Piz Rusenna – P 2574 – Valtelangtal (Stiller Bach) – P 1912 - Kopferbrücke
Kopferbrücke – Brücke P 1815 – Brücke P 1852 – Brücke P 1912 – P 1953 – Reschr Alb – Lieger Kreuz – Keil – Gruben – P 2574 – Sattel P 2733 – NO-Grat – Piz Rusenna – P 2574 – Valtelangtal (Stiller Bach) – P 1912 - KopferbrückePiz Russenna (Piz Rusenna)(2802m)04.03.2025

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000","Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; AV-Karte 30\/4 \u00d6tztaler Alpen \u2013 Nauderer Berge, M. 1:25000; Kompass 52: Vinschgau, M: 1:50000; BEV 2103-West (\u00d6K 25V): Gepatsch-Stausee, M: 1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Mittereck (2909m)

Von Kapron über die Ochsenberg Alm und die NNW-Flanke


Skitour

L

1280 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte