Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Fineilspitze (3516m)

Über das Hochjoch Hospiz

Ausgangspunkt: Hochjochhospiz

Das Hochjochhospiz ist von Vent aus in etwa 2,5 Stunden auf schönen Wanderweg zu erreichen.

Gipfelaufstieg: Von der Hütte zunächst auf dem Weg Richtung Schöne Aussicht hinunter zum Bach (Pkt. 2289 m). Dann in Serpentinen den Gegenhang hinauf und bei 2470 m in den Weg Richtung Saykogel (Martin-Busch-Hütte) einbiegen. Dort in Serpentinen über die weiten Hänge bis in eine Höhe von 2900 m aufsteigen.

Hier bei einem deutlichen Steinmann auf nicht mehr markierten Steigspuren hinüber zum Hochjochferner. Man steigt nun den flachen Gletscher auf der Seite des Hauslabkogels hinauf auf die Fineilspitze zu. Man quert unter dem Hauslabjoch hindurch un erreicht eine markante Einsattelung östlich der Fineilspitze.

Den zunächst breiten felsigen Hang am besten zunächst auf der linken Seite auf Steigspuren hinauf (kurze Kletterstellen I) unter den Steilaufschwung des Vorgipfels. Die Felsstufe eher rechts (kurz II) überwinden zum Vorgipfel. Über den scharfen ausgesetzten Grat erreicht man bald darauf den Gipfel (am Gipfelaufschwung nochmals länger II).

Abstieg: Wie Aufstieg.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 31.03.2014, 21:39Alle Versionen vergleichenAufrufe: 4092 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Fineilspitze (3516m)

Über das Hochjoch Hospiz


Hochtour

WS -

1200 hm

4.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte