Similaun (3599m)02.05.2025
Routenbeschreibung
Fineilspitze (3516m)
Über das Hochjoch Hospiz
Ausgangspunkt: Hochjochhospiz
Das Hochjochhospiz ist von Vent aus in etwa 2,5 Stunden auf schönen Wanderweg zu erreichen.
Gipfelaufstieg: Von der Hütte zunächst auf dem Weg Richtung Schöne Aussicht hinunter zum Bach (Pkt. 2289 m). Dann in Serpentinen den Gegenhang hinauf und bei 2470 m in den Weg Richtung Saykogel (Martin-Busch-Hütte) einbiegen. Dort in Serpentinen über die weiten Hänge bis in eine Höhe von 2900 m aufsteigen.
Hier bei einem deutlichen Steinmann auf nicht mehr markierten Steigspuren hinüber zum Hochjochferner. Man steigt nun den flachen Gletscher auf der Seite des Hauslabkogels hinauf auf die Fineilspitze zu. Man quert unter dem Hauslabjoch hindurch un erreicht eine markante Einsattelung östlich der Fineilspitze.
Den zunächst breiten felsigen Hang am besten zunächst auf der linken Seite auf Steigspuren hinauf (kurze Kletterstellen I) unter den Steilaufschwung des Vorgipfels. Die Felsstufe eher rechts (kurz II) überwinden zum Vorgipfel. Über den scharfen ausgesetzten Grat erreicht man bald darauf den Gipfel (am Gipfelaufschwung nochmals länger II).
Abstieg: Wie Aufstieg.
Das Hochjochhospiz ist von Vent aus in etwa 2,5 Stunden auf schönen Wanderweg zu erreichen.
Gipfelaufstieg: Von der Hütte zunächst auf dem Weg Richtung Schöne Aussicht hinunter zum Bach (Pkt. 2289 m). Dann in Serpentinen den Gegenhang hinauf und bei 2470 m in den Weg Richtung Saykogel (Martin-Busch-Hütte) einbiegen. Dort in Serpentinen über die weiten Hänge bis in eine Höhe von 2900 m aufsteigen.
Hier bei einem deutlichen Steinmann auf nicht mehr markierten Steigspuren hinüber zum Hochjochferner. Man steigt nun den flachen Gletscher auf der Seite des Hauslabkogels hinauf auf die Fineilspitze zu. Man quert unter dem Hauslabjoch hindurch un erreicht eine markante Einsattelung östlich der Fineilspitze.
Den zunächst breiten felsigen Hang am besten zunächst auf der linken Seite auf Steigspuren hinauf (kurze Kletterstellen I) unter den Steilaufschwung des Vorgipfels. Die Felsstufe eher rechts (kurz II) überwinden zum Vorgipfel. Über den scharfen ausgesetzten Grat erreicht man bald darauf den Gipfel (am Gipfelaufschwung nochmals länger II).
Abstieg: Wie Aufstieg.
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hohe Wilde (Südgipfel) (3482m)Von Obergurgl über die Langtalereckhütte
Hauslabkogel (3402m)von der Martin Busch Hütte
Similaun (3599m)von Martin Busch Hütte
Valbenairspitz (3199m)Von Kappl (Talstation Maseben) über Maseben auf die Valbenairspitz und den RotebenkopfRotebenkopf
Mitterlochspitze (3176m)Von Kappl über Maseben und die N-Flanke und den WNW-Grat
Fineilspitze (3516m)
Über das Hochjoch Hospiz
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte