Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Thaneller (2341m)

Nordrinne

Aufstieg wie beschrieben über das Nordkar.

Wenige Meter westlich des Gipfels in die Nordrinne einfahren. Zu Beginn durch eine von mehreren Rinnen (50°, 10m) in einen Kessel. Im weiteren Verlauf größtenteils mal enger, mal weiter durch die teils scharf eingeschnittene Rinne, um 35-40° mit kürzeren Passagen bis 45°.
Bei der Verzweigung (durch die trennende Wächte ist die rechte Variante in der Abfahrt kaum sichtbar) beliebig rechts oder links, bis sich beide Varianten nach knapp 100m wieder vereinen. In beiden Varianten kurze Abkletterpassagen (Fels I) möglich.
Sobald sich die Rinne in die unteren Hänge öffnet, nach rechts (NO) mit wenig Höhenverlust in die Latschen queren. Bis zum leicht ausgeprägten Rücken, dahinter führen zwei weitere weitläufige Rinnen bis zu einer Waldschneise. Diese bis zur flachen Lichtung verfolgen, leicht links haltend in den Wald und den Schneisen/Rinnen bis zum Bachlauf und dem Aufstiegsweg hinab folgen.
Bitte Ergänzen
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 24.02.2014, 19:06Alle Versionen vergleichenAufrufe: 22335 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["\u00d6sterreichische Karte, 115, Reutte; Kompass 4: F\u00fcssen, Au\u00dferfern, 1:50.000; Kompass 24: Lechtaler Alpen, Hornbachkette, M:1:50000; AV-Karte 4\/1 Mieminger Gebirge, Westl. Blatt, M:1:25000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Thaneller (2341m)

Nordrinne


Skitour

S +

1300 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte