Ab Dürrboden (über Scalettapass und Ostgrat)20.07.2024
Routenbeschreibung
Chüealphorn (3078m)
Dürrboden-Scalettapass-E-Grat
Vom Dürrboden folgt man dem bestens ausgebauten Bergweg (T2) auf den Scalettapass / Cuolm S-chaletta (2606m). Von der Passhöhe steigt man nun westwärts weglos zuerst über Alpweiden, dann über Schutt zum P.2760m. Hier ändert man etwas die Richtung nach Südwest und umgeht P.2847m südlich und erreicht so den Chüealpgletscher (T3). Der Gletscher wird südwärts überquert zu den Schuttebenen östlich vom Chüealphorn (T5-/L). Über die Ostflanke führen nun Pfadspuren auf den Gipfel (T4), an wenigen Stellen müssen dabei auch die Hände benutzt werden. Schwierigkeitsgrad: L (T5-) / Fels I.
Wanderausrüstung und Steigeisen für den Gletscher wenn er aper ist. Pickel und Seil sind nicht notwendig.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Flüela Schwarzhorn (3146m)Normalaufstieg ab Passstraße bei Chant Su (Pkt. 2330m)
Il Gnif (2496m)Samedan - Alp Munt - Südflanke Alp Muntatsch
Flüela Schwarzhorn (3146m)ab Flüelapass / Hospiz
Grossboda - Punkt 2842 (2842m)Von Sertig Sand über die Bergünerfurgga auf den Grossboda
Wuosthorn (2815m)Von Teufi (Dischmatal) auf das Wuosthorn
Chüealphorn (3078m)
Dürrboden-Scalettapass-E-Grat
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte