Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Via Ferrata de Tière, Champéry (1226m)

Via Ferrata de Tière

Zuerst gehts auf einem erdigen Felsband dem Bach La Tière entlang bis zum Wasserfall. Hier hoch und über die erste Hängebrücke die Tière überqueren. In einer Linksschlaufe durch den Wald erreicht man weiter oben die zweite Hängebrücke. Nun wirds recht luftig, aber intressant. Auch ein leichter Überhang ist vorhanden. Bald gehts wieder steil aufwärts zum Ausstieg.
Abstieg über die Galerie Défago.
Bitte Ergänzen
Vom grossen Parkplatz im Ortszentrum (Nähe Bahnhof) den braunen Wegweisern "Via Ferrata" folgen. Sie führen zum Fluss La Vièze hinunter und über die Brücke Pont de Sous Scex (913m). Nun links den Waldpfad hoch bis zur Pont du Vuargno. Gleich dahinter befindet sich der Einstieg.
Letzte Änderung: 17.09.2015, 16:04Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3015 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Via Ferrata de Tière, Champéry (1226m)

Via Ferrata de Tière


Klettersteig

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

450 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte