Melag - Falginjoch - W-Grat - Falginferner - Melag12.10.2015
Routenbeschreibung
Weißseespitze (3500m)
Melag - Falginjoch - W-Grat - Falginferner - Melag
Von Melag auf gutem Wanderweg über Stumpf nach Osten hoch bis 2354m. Danach ins Valgintal hinein und nach Norden hoch zum Falginjoch. Gut markiert, aber je höher desto mühsameres Gelände. Vom Joch mehr oder weniger dem ganzen W-Grat folgend in leichtem Auf- und Ab Gekraxel zum Gipfel. Abstieg zuerst auf gleicher Route bis zum ersten Sattel hinunter. Nun direkt nach Süden hinab auf den Falginferner. Diesem bis zum Ende verfolgen. Hier trifft man wieder auf Markierungen, welche einem durch ein steiles Couloir zurück in Valgintal führen. Nun auf gleichem Wanderweg nach Melag ins Langtauferstal retour.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hauslabkogel (3402m)von der Martin Busch Hütte
Similaun (3599m)von Martin Busch Hütte
Großer Schafkopf (3000m)Gschwell – P 1980 – Auf’s Knott – Moosiges Loch – Sattel – Zwischenbach – Laghetti di Casabella – Gschweller-See – Wölfelesjoch – SW-Grat – Gr. Schafberg - retour
Valbenairspitz (3199m)Von Kappl (Talstation Maseben) über Maseben auf die Valbenairspitz und den RotebenkopfRotebenkopf
Mitterlochspitze (3176m)Von Kappl über Maseben und die N-Flanke und den WNW-Grat
Weißseespitze (3500m)
Melag - Falginjoch - W-Grat - Falginferner - Melag
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte