Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Hochkalter (2607m)

Über Blaueisscharte auf den Hochkalter - Abfahrt durch das Ofental

Blaueishütte - Blaueisscharte - Hochkalter - Ofental

Wie in vielen Skitourenführern beschrieben, der Route zur Blaueisscharte (2400) folgen. Von hier rechts eine steile Schneerinne (NO, 52°, 200 Höhenmeter) empor bis zum Gipfel.

Vom Gipfel westseitig hinab den Markierungen folgen ins Ofental. Achtung: Es muss etwas nach Westen gequert werden, bevor mit den Skier ins Ofental abgefahren werden kann. Die Schneerinnen, die vom Gipfel direkt nach unten führen, enden in Felsabbrüchen!

Beschreibung und Bilder s. http://www.alpinmanufaktur.de/weltenbummler/2017/3/26/hochkalter-eine-rassige-gletscherskitour

Steigeisen und Pickel obligatorisch
Bitte Ergänzen
Letzte Änderung: 26.03.2017, 13:40Alle Versionen vergleichenAufrufe: 3448 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Hoher Göll (2522m)Enzianhütte – Ecker Sattel – Purtscheller Haus – Schustersteig – Göllleiten – H. Höll – Gölleiten – Mannlsteig – Mannlköpfe – Kehlstein – Postensteig – Urschenloch – P 1264 - Ofner Alm – Enzianhütte
Enzianhütte – Ecker Sattel – Purtscheller Haus – Schustersteig – Göllleiten – H. Höll – Gölleiten – Mannlsteig – Mannlköpfe – Kehlstein – Postensteig – Urschenloch – P 1264 - Ofner Alm – EnzianhütteHoher Göll(2522m)30.10.2024

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY 21: Nationalpark Berchtesgaden; M: 1:25000; Kompass 14: Berchtesgadener Land, Chiemgauer Alpen, M: 1.50000; \nhttps:\/\/geoportal.bayern.de\/bayernatlas\/?lang=de&topic=ba&catalogNodes=11,1217330&bgLayer=atkis&E=789554.79&N=5277"]

Wettervorhersage

Webcams

Hochkalter (2607m)

Über Blaueisscharte auf den Hochkalter - Abfahrt durch das Ofental


Skitour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1800 hm

8.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte