Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Eiger (3970m)

Magic Mushroom (7c+)

Magic Mushroom (7c+, 7a obl.): die Route weist 21 SL auf und wurde 2007 durch Roger Schäli und Christoph Hainz eingerichtet und führt vom Dynamitloch durch die Eiger-Nordwand auf den Pilz (3219m). Erste Rotpunktbegehung durch Stefan Siegrist im Sommer 2009.
Die erste Hälfte der Route führt noch durch moderates Gelände (6a-6b+). Der Fels ist dort fest, aber es müssen einige Schuttbänder traversiert werden. In der zweiten Hälfte konstant überhängende, athletische Kletterei (7a-7c+).
Die Route ist gut mit Bohrhaken abgesichert (3-4 von 5 Häkchen gemäss der Skala Schweiz Extrem West), insbesondere auch die einfacheren Seillängen. Allerdings stecken in den flacheren/leichteren Passagen nur 8mm-Bolts. Material: 50m-Seil, 14 Express, evtl. kleines Set Camalots (0.3-1).
Bitte Ergänzen
Die Route startet am Ausgang des Dynamitlochs 3.6 der Jungfraubahn. Dahin gelangt man entweder a) von unten durch die Nordwand (mühsam, heikel, Steinschlag), b) mit einem Sonderhalt der Jungfraubahn (nur mit/als Bergführer, Start erst um 9 Uhr möglich) oder c) zu Fuss frühmorgens vor Betriebsbeginn durch den Tunnel (verboten, wird aber trotzdem gemacht).
Letzte Änderung: 21.07.2010, 13:30Alle Versionen vergleichenAufrufe: 12521 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Eiger (3970m)

Magic Mushroom (7c+)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

1200 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte