Vom Jungfraujoch zur Fiescheralp07.04.2025
Routenbeschreibung
Grosses Grünhorn (4043m)
Vom Jungfraujoch zur Fiescheralp
Von der Mönchsjochhütte fährt man auf dem Ewigschneefeld zur Einstiegsstelle auf ca. 3'150m. Zwischen den Gletscherabbrüchen des Grünhorns steigt man, je nach Schneesituation an den spaltenreichen Abschnitten vorbei auf ca. 3'900m, wo man das Depot einrichtet. Von dort aus hat man zwei Möglichkeiten: entweder über die Direttissima über die steile Westflanke (max. 50%), oder südlich des Gipfels auf den Grat, den man unschwer (max. II) erklettert.
Abfahrt zur Einstiegsstelle und von dort an der Konkordiahütte über den weiten Aletschgletscher bis zu den Märjeleseen auf 2'300m. Dort wird nochmals angefellt und über ca. 150 Hm zum Wasserstollen aufgestiegen. Durch diesen Tunnel gelangt man auf die Fiescher Seite, von der zur Fiescheralp abgefahren wird.
Abfahrt zur Einstiegsstelle und von dort an der Konkordiahütte über den weiten Aletschgletscher bis zu den Märjeleseen auf 2'300m. Dort wird nochmals angefellt und über ca. 150 Hm zum Wasserstollen aufgestiegen. Durch diesen Tunnel gelangt man auf die Fiescher Seite, von der zur Fiescheralp abgefahren wird.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Grosshorn (3754m)Nordwand des Hauptgipfels
Breithorn (3785m)Von der Oberaletschhütte und über den Beichpass ins Lötschental
Oberaletschhütte SAC (2640m)Von der Konkordiahütte über die Geisslücke
Chiemattenhubla (Grosse Scheidegg) (2029m)Schwarzwaldalp-Grosse Scheidegg-Chiemattenhubla
Wetterhorn (3692m)ab Rosenlaui via Wellhornsattel
Grosses Grünhorn (4043m)
Vom Jungfraujoch zur Fiescheralp
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte