Hildesheimer Hütte - Pfaffenjoch - Wilder Pfaff - Müllerhütte12.08.2024
Routenbeschreibung
Wilder Pfaff (3456m)
Hildesheimer Hütte - Pfaffenjoch - Wilder Pfaff - Müllerhütte
Zum Pfaffenferner besteht ein alternativer Anstieg, Bild hängt in der Hütte beim Hüttenbuch.
Ist gut zu finden und gerade ausreichend durch Steinmandln markiert. Mit Gletscherausrüstung über Pfaffenferner zum Pfaffenjoch und über Sulzenauferner zum Pfaffensattel. Dann Felsweg in der Westwand (mit Steinmandeln markiert) zum Wilden Pfaff hoch. Über Ostgrat schneefrei bis zur Müllerhütte abklettern.
Ist gut zu finden und gerade ausreichend durch Steinmandln markiert. Mit Gletscherausrüstung über Pfaffenferner zum Pfaffenjoch und über Sulzenauferner zum Pfaffensattel. Dann Felsweg in der Westwand (mit Steinmandeln markiert) zum Wilden Pfaff hoch. Über Ostgrat schneefrei bis zur Müllerhütte abklettern.
Komplette Gletscherausrüstung
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mareiter Stein (2192m)Bichl – Eggerhof – Bergweg-Nr. 14 – 1. Wetterkreuz – 2. Wetterkreuz – Wegweiser – Mareiter Stein – Vorgipfel-Kreuz - retour
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Hohe Kreuzspitze (2743m)Vom Passeiertal
Gürtelspitze oder Gürtelwand (2858m)Von der Timmelsbrücke aus.
Bodnerberg (2372m)Von Pflersch aus.
Wilder Pfaff (3456m)
Hildesheimer Hütte - Pfaffenjoch - Wilder Pfaff - Müllerhütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte