Gschnitz - Sandesbachtal -Pflerscher Pinggl22.04.2019
Routenbeschreibung
Pflerscher Pinggl (2767m)
Gschnitz - Sandesbachtal -Pflerscher Pinggl
Auf dem Parkplatz am Ende des Tal (bzw. der öffentlichen Straße) parken. Von dort entweder noch 2-300 m taleinwärts und dann über die Forststraße bis zur Materialseilbahn der Pflerscher Hütte (eignet sich auf jeden Fall hervorragend als Abfahrt wenn der Schnee im Frühjahr schon weniger wird).
Oder vom Parkplatz links durch die Häuse über den Bach und erst dem Sommerweg folgen bis man auf ca 1450m die Forststaße erreicht. Dort rechts weiter bis zur Forststraße zur Materialseilbahn der Pflerscher Hütte.
Wenn man die orangen Kugeln der Materialsseilbahn erreicht hat in weitem Bogen nach rechts hinauf bis zur Pflerscher Scharte. Diese wird nicht ganz bestiegen sondern kurz vorher nach rechts hinaus gequert. Für den weiteren Aufstieg behällt man diese Querung im großen und ganzen bei. Unter dem Gipfelhang in eine kleinen Sattel und dann die letzten Meter hinauf zum Gipfel mit kleiner Steinpyramide.
Oder vom Parkplatz links durch die Häuse über den Bach und erst dem Sommerweg folgen bis man auf ca 1450m die Forststaße erreicht. Dort rechts weiter bis zur Forststraße zur Materialseilbahn der Pflerscher Hütte.
Wenn man die orangen Kugeln der Materialsseilbahn erreicht hat in weitem Bogen nach rechts hinauf bis zur Pflerscher Scharte. Diese wird nicht ganz bestiegen sondern kurz vorher nach rechts hinaus gequert. Für den weiteren Aufstieg behällt man diese Querung im großen und ganzen bei. Unter dem Gipfelhang in eine kleinen Sattel und dann die letzten Meter hinauf zum Gipfel mit kleiner Steinpyramide.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Mareiter Stein (2192m)Bichl – Eggerhof – Bergweg-Nr. 14 – 1. Wetterkreuz – 2. Wetterkreuz – Wegweiser – Mareiter Stein – Vorgipfel-Kreuz - retour
Hohe Kreuzspitze (2743m)Vom Passeiertal
Gürtelspitze oder Gürtelwand (2858m)Von der Timmelsbrücke aus.
Bodnerberg (2372m)Von Pflersch aus.
Maurerspitze (2628m)Von Stein auf der gängigen Skiroute
Pflerscher Pinggl (2767m)
Gschnitz - Sandesbachtal -Pflerscher Pinggl
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte