Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Jochberg (1565m)

Jochberg Nordwand "linkes Gully"

Schwierigkeit WI3-4
die längste Tour in der Jochberg Nordwand.
Steilere Eisfallpassagen wechseln mit flacheren Stücken ab.
Insgesamt schon fordernd und ein Highlight in den bay. Voralpen in Sachen Länge/Schönheit und gemäßigten Anforderungen.
Deutlich anfordender als die rechte Rampe, vergleichbar mit rechtem Gully
Im oberen Wandteil Normalausstieg nach rechts mit stapfen und kleinen Eiseinlagen leicht zum Grat.
Bei Wahl des linken Ausstieges min drei schwierigere Varianten möglich.(schätze WI5)
(siehe auch Panico Eiskletterführer)

Zustieg: Kesselbergstraße bis klassischem Jochberg Nordwandparkplatz.
Dem Forstweg folgen bis man in einer Linkskurve rechts oberhalb die Linie unterhalb den großen Felswänden sieht. (hinter der ersten Rippe)
30-40 min. zum Einstieg.

Weitere Infos, Koordinaten, Fotos auf www.geiselstein.weebly.com
(Quelle: https://www.gipfelbuch.ch/gipfelbuch/detail/id/93423/Eisklettern/Jochberg)
Ausrüstung für klassisches Nordwandgehack, ev auch nen paar Hakel wenns zu wenig Eis hat.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 10.01.2021, 14:53Alle Versionen vergleichenAufrufe: 2927 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Webcams

Jochberg (1565m)

Jochberg Nordwand "linkes Gully"


Eisklettern

WI4

600 hm

7.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte