Muttekopf NNO Grat T4 (III) Bike & Hike ab Imst04.10.2021
Routenbeschreibung
Muttekopf (2774m)
Muttekopf NNO Grat T4 (III) Bike & Hike ab Imst
Beginn des NNO Grat auf den Muttekopf ab Scharnitzsattel. Bis dahin vom Hahntennjoch unschwer auf Bergwanderweg. Einige Stellen sind mit Drahtseil versichert, da die letzten Höhenmeter in die Scharte recht bröselig sind.
Der erste Fels wird rechts (nordseitig) umgangen , danach hält man sich nach Möglichkeit nahe am Grat. Einige verblichene rote Punkte weisen den Weg. Man überklettert auch einmal einen Klemmblock (Einzelstelle 3) von der Südseite her.
Es gibt viele Stellen im 2. Grat und der Fels ist grundsätzlich fest.
2 Schlüsselstellen die jeweils mit einem roten Pfeil markiert sind. Für diese muss man sich im 3er Gelände sicher fühlen:
Die erste ist (nordseitig) eine kurze Verschneidung (ca. 10 Meter), die 2. (auch nordseitig) eine Plattenquerung, bei der man die Wahl zwischen 2 „Bändern“ hat, um die griffarme Platte zu queren.
Der anschließende Zackengrat kann unschwierig mit Stellen bis II überklettert werden. Einige Steinmänner weisen den Weg. Der restliche Weg zum Gipfel ist ähnlich gutmütig, nur die Qualität des Fels lässt ein wenig nach.
Abstieg über Muttescharte Richtung Muttekopfhütte, und wieder hinauf zur Scharnitzscharte und zurück zum Bike am Hahntennjoch. Die rasante Abfahrt die Hahntennjochstrasse hinunter nach Imst (teilweise frisch geteert) ist ein Traum für alle die es gerne schnell mögen.
Der erste Fels wird rechts (nordseitig) umgangen , danach hält man sich nach Möglichkeit nahe am Grat. Einige verblichene rote Punkte weisen den Weg. Man überklettert auch einmal einen Klemmblock (Einzelstelle 3) von der Südseite her.
Es gibt viele Stellen im 2. Grat und der Fels ist grundsätzlich fest.
2 Schlüsselstellen die jeweils mit einem roten Pfeil markiert sind. Für diese muss man sich im 3er Gelände sicher fühlen:
Die erste ist (nordseitig) eine kurze Verschneidung (ca. 10 Meter), die 2. (auch nordseitig) eine Plattenquerung, bei der man die Wahl zwischen 2 „Bändern“ hat, um die griffarme Platte zu queren.
Der anschließende Zackengrat kann unschwierig mit Stellen bis II überklettert werden. Einige Steinmänner weisen den Weg. Der restliche Weg zum Gipfel ist ähnlich gutmütig, nur die Qualität des Fels lässt ein wenig nach.
Abstieg über Muttescharte Richtung Muttekopfhütte, und wieder hinauf zur Scharnitzscharte und zurück zum Bike am Hahntennjoch. Die rasante Abfahrt die Hahntennjochstrasse hinunter nach Imst (teilweise frisch geteert) ist ein Traum für alle die es gerne schnell mögen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Muttekopf (2774m)
Muttekopf NNO Grat T4 (III) Bike & Hike ab Imst
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte