Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Geierwand (1060m)

Feuerwerk

neue Route an der Geierwand (Haiming) (neu von 2021, wieder mal von Bubik und Gefährten, Super abgesichert und geputzt - danke)

1. SL ist ziemlich kurz, aber immer stark nach L querend, also besser Stand machen wo vorgesehen.
2. SL hat crux gleich am Anfang (6 Löcher auf 2 m, die man in der richtigen Reihenfolge nehmen muss). Es gibt da auch noch etwas Bröselfels, zwischendrin, aber man braucht das nicht anzufassen und die Löcher sind bombenfest. Überm Wulst kommt noch eine platte, die nicht ganz einfach ist.
3. SL ist OK, aber nicht so schön wie am Auge des Geiers nebenan.
12 Exen
Von Haiming in 15 min zur Wand. Dann eine der Routen aufs Band (Geierwand, Malibu, Inntalsymphonie oder ähnliche) auf dem Band hoch zu Platte am Einstieg, direkt neben Inntalsymphonie (rechts von Auge des Geiers)
Letzte Änderung: 23.09.2023, 12:51Alle Versionen vergleichenAufrufe: 1211 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Geierwand (1060m)

Feuerwerk


Klettertour

6b+

80 hm

1.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte