Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Nösslach (1250m)

Strada del Sole

1. SL: lang und durchgehend anspruchsvoll (14 Exen). Für 5+/6- muss man verdammt gut stehen und manchmal auch festhalten (kleine Käntchen). 2. SL Durchgehend an sehr kleinen scharfen Käntchen (crux der Route am 3. Bh). An der Schlüsselstelle (mit 6b sehr hart bewertet) benutzen viele den Bh und gehen auf Zug nach R (sehr stark eingechalkt). Zum Freiklettern nutzt man sehr kleine Kratzer. Danach wird es deutlich leichter. Vor dem Stand einmal den letzten Wulst R umgehen. 3. SL: um die Dachkante herum ist es mal schwer zu stehen, und der Mantle braucht Entschlossenheit (hart für 6a). Danach sehr schön an griffigen Schuppen nach oben. 4./5. SL: genial. Sehr athletische Züge an scharfen orangen Granitblöcken. 6. SL Schöne Platte, gefühlt deutlich leichter als SL2 und 3. 7. SL Lang (!), und gar nicht geschenkt (2 unangenehme Aufrichterecken)
Vom Ausstieg dem Band entlang nach W. Dann (nach 150 m) nicht die Abzweigung nach R oben verpassen! Von dort dem deutlichen Weg folgen, und am Schluss sehr schön auf den Wanderweg und nach unten.
14 Exen
Vom Parkplatz dem Wegweiser "Klettergarten Nösslach" nach. Der Einstieg ist markiert (10 min)
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 19.04.2025, 14:09Alle Versionen vergleichenAufrufe: 565 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Webcams

Nösslach (1250m)

Strada del Sole


Klettertour

6b

200 hm

3.0 h
  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte