Von der Winnebachseehütte04.05.2024
Routenbeschreibung
Westlicher Seblaskogel (3048m)
Von der Winnebachseehütte
Hinter der Hütte links am See vorbei das Tal hinauf. Nach kurzer Zeit das rechte Tal wählen und am Talgrund aufwärts Richtung Winnebachjoch, zwei Moränenhügel rechts oder links umgehend.
Nach der zweiten Moräne (kurz nachdem das Tal nach Osten schwenkt) das offensichtliche, steile Kar (mehrfach um 35°) Richtung Süden aufsteigen. Der wahrlich messerscharfe Gipfel befindet sich am rechten oberen Ende und wird über eine kurze Rinne erreicht.
Abfahr wie Anstieg oder noch einige weiter Gipfel der Umgebung einbauen. Auch der Übergang zum Westfalenhaus über das Winnebachjoch ist möglich.
Nach der zweiten Moräne (kurz nachdem das Tal nach Osten schwenkt) das offensichtliche, steile Kar (mehrfach um 35°) Richtung Süden aufsteigen. Der wahrlich messerscharfe Gipfel befindet sich am rechten oberen Ende und wird über eine kurze Rinne erreicht.
Abfahr wie Anstieg oder noch einige weiter Gipfel der Umgebung einbauen. Auch der Übergang zum Westfalenhaus über das Winnebachjoch ist möglich.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Lampsenspitze (2875m)Praxmar – Wanne – Kogelhütte - Steinpyramide - SO-Rücken – Lampsen – SO-Rücken – Steinpyramide – Bergersee – Lamsenhütt’l – Kogelhütte – Wanne - Praxmar
Auf dem Eck (1603m)Eckkamm-Klettersteig
Hohe Geige (3395m)Plangeross – Salzplatte - Rüsselsheimer Hütte – P 2613 – Auf Gahwinden – Westgrat – P 3020 – P 3278 – Südrücken – Hohe Geige - retour
Wilder Pfaff (3456m)Hildesheimer Hütte - Pfaffenjoch - Wilder Pfaff - Müllerhütte
Westlicher Seblaskogel (3048m)
Von der Winnebachseehütte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte