Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Schofbergwand (1908m)

Langstrasse

Sehr schöne, abwechslungsreiche Route in tadellosem Fels. Einfach zu finden und mit sehr gutem Topo im Küng-Führer. Die Absicherung ist gut, aber man steht oft 2-3 m über der letzten Sicherung, wenn man wieder clippen kann. 2-3 Cams und 2 SU-Schlingen können nützlich sein.
SL1 (45 m 6a): eher anstrengend, und relativ durchgehende Schwierigkeiten, zwingend zu klettern. Man kann das alles spreizen. Die Schuterrissvariante ist dann nochmal anstrengender..
SL2 (45 m, 5c): Schön, aber 2 Cams machen das entspannter.
SL3 (45 m 6a): Traumhaft; SU Schlingen sind nützlich
SL4 (45 m, 5c): Nach der SU mit der kleinen blauen Schlinge, deutlich nach L queren.
SL5 (27 m, 5c): Nett, wie davor. Sehr guter, großer, windgeschützter Stand danach.
SL6 (45 m, 6a+): Schon was besonderes (Linie und Kletterei). Nicht homogen schwer: da wo die Bh weiter sind, ist es auch griffiger. Am Besten, meist nach L in die nächste Rinne spreizen. Letzte 3 Bh deutlich leichter.
14 Exen; 2-3 Cams, 2 SU Schlingen
wie Sandührliweg
Letzte Änderung: 08.03.2025, 20:27Alle Versionen vergleichenAufrufe: 224 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Schofbergwand (1908m)

Langstrasse


Klettertour

6a+

200 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte