Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Piz Beverin (2998m)

Von Mathon via Dros auf den Piz Beverin

Von Mathon Dorf hinter dem Volg die kurze Strasse hinauf und dann weiter den Weg entlang vom Zaun (10-15 min) bis zu einem lichten Wald. Vor diesem gerade die davorliegende Lichtung/Rinne hinauf und durch einen Zaun mit einer grossen Öffnung hindurch bis es etwas weiter oben wieder flacher wird. Man kommt nun an einem Brunnen und einem Wegweiser vorbei und sieht die Alphütten von Dros und Mursenas. Nun recht direkt hoch zu der Strasse bei den Almhütten. Man hält sich hierbei minim links und geht bei ca. 1840 m durch eine Lücke von einem Zaun. Bei 1900 m trifft man auf die Strasse bei den Maiensässen.

Nun oberhalb des weissen Hauses nach W/links kreuzen und die vier Hütten anpeilen am Rücken links von einem. Kurz unterhalb von diesen durch und dann in etwa die Höhe halten oberhalb des Grabens entlang bis zum P. 2121. Von diesem scharf nach W/links abbiegen und in einem Bogen auf den Rücken des Beverins mit den grossen Steinblöcken. Von dort in einem leichten Bogen nach W/links zum Beverin Pingt. Etwa 50 Hm unterhalb von Pingt müssen die Ski bis auf diesen getragen werden. Dann den schmaler werdenden Rücken weiter mit Ski bis zu P. 2770 (Achtung auf Wechten weiter oben), wo bei einem Gratabbruch eine 8 m hohe befestigste Leiter wartet. Die Ski aufbinden und die Leiter hinunter. Nun dem breiten Grat zum Gipfel folgen, zum Schluss leicht nach O/rechts zum grossen Steinmann am Gipfel mit Schublade und Gipfelbuch.

Abfahrt auf der Aufstiegsroute oder Abfahrtsvariante bei sicherer Lawinenlage die NO-Rinne hinunter zur Alp digl Oberst und nach Mursenas (ZS+). Von Mursenas den Aufstiegsweg hinunter oder die Fahrstrasse entlang nach Mathon zum Parkplatz beim Restaurant Muntsulej. Eine weitere Variante bei gutem Schnee ist die Route östlich von Dros durch den durch den Wald zum Parkplatz. Schliesslich gibt es noch eine Abfahrtsvariante vom Pingt nach Wergenstein (ZS-).
Skitourenausrüstung, Rucksack mit Befestigungsmöglichkeiten für die Ski
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 26.01.2025, 06:16Alle Versionen vergleichenAufrufe: 112328 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Piz Beverin (2998m)

Von Mathon via Dros auf den Piz Beverin


Skitour

ZS -

1470 hm

4.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte