überschreitung: aufstieg über bäumenheimer weg, abfahrt ins weittal23.01.2011
Routenbeschreibung
Hochvogel (2592m)
überschreitung: aufstieg über bäumenheimer weg, abfahrt ins weittal
in hinterhornbach fehlt def. schnee. über den wirtschaftsweg, zur schwabegghütte. das letzte stück zu fuß. dann weiter, die südflanke querend, zum einstieg bäumenheimer weg. bis dahin geht's problemlos, mit skiern (aber nur bergauf). im bäumenheimer weg, z.zt. gute bedingungen. bis auf die letzten 150hm, guter trittschnee. die gratpassagen sind nicht überwächtet und die felsen an den kletterpassagen, z.t. schneefrei. griffe findet man problemlos. weil die skier dann schon mal mit am gipfel waren, abfahrt, über die gipfelflanke, zur schnur. wenn man alte skier hat, oder bald neue kaufen will, geht das. sonst, ab der hälfte, lieber tragen. problemlos weiter zur kaltwinkelscharte. dann abfahrt ins weittal. in der rinne liegt nicht übermässig viel schnee. im weittal bis ca. 1600hm, genügend schnee, zur abfahrt. südseitig ist der schnee aber schon unangenehm gedeckelt. unterhalb 1600hm ist dann wieder skitragen angesagt.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Ruitelspitzen (2580m)Grießau - Grießbachalpe - Dreisattelscharte
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über die NW-Flanke und den SW-Grat zum Alpgundkopf
Alpgundkopf (2177m)Alpgundkopf von der Kanzelwand
Alpgundkopf (2177m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über Schlappolthöfle ins Warmatsgund und über Birkartsgundle zum Alpgundkopf
Söllerkopf (1940m)Von Oberstdorf-Faistenoy (Fellhornbahntalstation) über die Schlappoltalpe zum Söllerkopf (W-Grat) und zum Schlappoltkopf (NNO-Kamm)
Hochvogel (2592m)
überschreitung: aufstieg über bäumenheimer weg, abfahrt ins weittal
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte