Von Franz-Senn-Hütte über Wildgratscharte12.03.2011
Routenbeschreibung
Schrankogel (3497m)
Von Franz-Senn-Hütte über Wildgratscharte
Von der Franz-Senn-Hütte bis circa 2900 Meter auf dem fast immer gespurten Weg Richtung Ruderhofspitze. Dort rechts abbiegen zur gut sichtbaren Wildgratscharte (3186 m). Die letzten Meter zur Scharte in der Regel zu Fuß. Im Abstieg entweder auch über eine steile Schneerinne absteigen oder über einen kurzen "Klettersteig" im Fels nach unten auf den Schwarzenbergferner. Diesen mit möglichst wenig Höhenverlust zum Ostsüdostgrat des Schrankogel. Dort (ca. 3140m ) Skidepot und über den gut sichtbaren Grat zum Gipfel.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Nösslach (1250m)Strada del Sole
Hinterer Daunkopf (3225m)Von der Mutterbergalm durch die wilde Grube zum hinteren Daunkopf
Gürtelspitze oder Gürtelwand (2858m)Von der Timmelsbrücke aus.
Lampsenspitze (2875m)Praxmar – Wanne – Kogelhütte - Steinpyramide - SO-Rücken – Lampsen – SO-Rücken – Steinpyramide – Bergersee – Lamsenhütt’l – Kogelhütte – Wanne - Praxmar
Auf dem Eck (1603m)Eckkamm-Klettersteig
Schrankogel (3497m)
Von Franz-Senn-Hütte über Wildgratscharte
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte