Südarms des E-Grats (Normalroute)21.09.2024
Routenbeschreibung
Mönch (4107m)
Südarm des E-Grats (Normalroute)
Vom Jungfraujoch zum Beginn des Südarms des E-Grats unterhalb Mönchsjoch. Über einen Fels- oder Schneerücken (je nach Ausaperung) bis zu einem ersten schmalen, wenig steilen Firngrat (Sicherungsstangen). Der Grat wird wieder steiler und breiter und mündet in einen steilen, Firn- oder Eisrücken (Sicherungsstangen). Zuletzt über den flachen E-Grat, der meist in der S-Flanke begangen wird, zum Gipfel.
Pickel, Steigeisen, Abseilmaterial nur für den Spass (30m Seil ausreichend)
Verhältnisse zu dieser Route
Südarms des E-Grats (Normalroute)19.05.2024
Südarms des E-Grats (Normalroute)30.09.2023
Südarms des E-Grats (Normalroute)27.09.2023
Südarms des E-Grats (Normalroute)18.05.2023
Südarms des E-Grats (Normalroute)04.08.2022
Südarms des E-Grats (Normalroute)17.07.2022
Südarms des E-Grats (Normalroute)14.05.2022
Südarms des E-Grats (Normalroute)08.05.2022
Südarms des E-Grats (Normalroute)20.04.2022
Südarms des E-Grats (Normalroute)10.06.2021
Südarms des E-Grats (Normalroute)03.06.2021
Südarms des E-Grats (Normalroute)23.04.2021
Südarms des E-Grats (Normalroute)10.11.2020
Südarms des E-Grats (Normalroute)31.10.2020
Südarms des E-Grats (Normalroute)09.08.2020
Südarms des E-Grats (Normalroute)29.08.2019
Südarms des E-Grats (Normalroute)08.06.2019
Südarms des E-Grats (Normalroute)15.04.2019
Südarms des E-Grats (Normalroute)11.08.2018
Südarms des E-Grats (Normalroute)12.05.2018
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Breithorn (3785m)Von der Oberaletschhütte und über den Beichpass ins Lötschental
Oberaletschhütte SAC (2640m)Von der Konkordiahütte über die Geisslücke
Petersgrat (3207m)Von Kiental nach Blatten
Grosses Grünhorn (4043m)Vom Jungfraujoch zur Fiescheralp
Fafleralp (1787m)Von Blatten (étschental) Post dem Wanderweg via Eisten bis zur Kühmad und nach Blatten via Langlaufloipe zurück.
Mönch (4107m)
Südarm des E-Grats (Normalroute)
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte