Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Eiger (3970m)

Freakonomics (7a+)

Die Route wurde 2009 von den Südtirolern Hannes Pfeifhofer und Daniel Rogger erschlossen. Sie umfasst 11 Seillängen (6c+, 7a, 7a+, 6a, 5b, 2, 6c+, 6b, 6b, 6a+, 5b) und 320m Kletterstrecke, als obligatorischer Grad wird 6c angegeben.
An den schwierigen Stellen ist die Route gut bis sehr gut abgesichert, an den leichteren Stellen im fünften und unteren sechsten Franzosengrad teilweise weite Abstände, welche aber meist gut mit Friends entschärft werden können.
Material: 10 Express, Camalots 0.3-1
Bitte Ergänzen
Von der Station Eigergletscher über die Eiger-Westflanke (teilweise Wegspuren, maximal T5) an den Fuss der markanten Westwand des Genfer Pfeilers (P.3066), ca. 60 Minuten.

Von dort 3x in die Nordwand abseilen, entweder über die alten Abseilstellen der Spit Verdonesque (10m, 35m, 35m, alte Bolts und schuttig!) und den Fixseilen entlang zum Beginn der Route queren, oder besser gleich über Freakonomics (50m, 40m, 40m) runter. Der Einstieg befindet sich etwa 30m rechts der Deep Blue Sea und ist durch einen einzelnen Bohrhaken markiert.
Letzte Änderung: 21.08.2011, 08:04Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7007 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Eiger (3970m)

Freakonomics (7a+)


Klettertour

Schwierigkeit:
Bitte ergänzen

850 hm

Zeitbedarf:
Bitte ergänzen
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte