Schitour vom Riffelsee auf den K222.02.2025
Routenbeschreibung
K2 (Pitztaler) (3253m)
Schitour vom Riffelsee auf den K2
Von Mandarfen im Pitztal (1675m) Auffahrt mit der Riffelsee-Seilbahn (? 10,50; Stand 2008), kurze Abfahrt zum Riffelsee (2234m). Hier anfellen, zuerst eben, dann leicht steigend durch das Riffeltal nach SW, auf ca. 2400m verlässt man die Route zum Wurmtaler Kopf und steigt W-wärts über eine Steilstufe bergan. Hier kann die Spur ideal dem strukturierten Gelände angepasst werden. Nun bedeutend flacher kurz nach N in eine weite Mulde, auf ca. 2850m steigt man dann links in schönem Schigelände hoch zum spaltenarmen Mittleren Löcherferner. Am südlichen Gletscherrand direkt auf die kleine Gipfelpyramide des K2 zu (Randkluft beachten), die letzten Meter zu Fuß entweder von O oder von N her - auf recht steiler Stapfspur - hoch zum kleinen Gipfelkreuz.
Abfahrt im Bereich des Anstiegs hinab zum Riffelsee. Dann auf der LL-Loipe am nördlichen Seeufer (kleiner Umweg, aber dafür lawinensicher) ins Schigebiet und auf der Piste zurück nach Mandarfen.
Abfahrt im Bereich des Anstiegs hinab zum Riffelsee. Dann auf der LL-Loipe am nördlichen Seeufer (kleiner Umweg, aber dafür lawinensicher) ins Schigebiet und auf der Piste zurück nach Mandarfen.
Verhältnisse zu dieser Route
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Andere Routen in der Umgebung
Planskopf (2803m)Über Oberen Sattelkopf und Brunnenkopf mit Liftunterstützung
Frommeskreuz (2248m)Von Ladis über Wasserweg, Obladis und Frommeshütte zum Gipfel
Wildspitze (3772m)Wildspitze Nordwand über Rofenkarferner
Auf dem Eck (1603m)Eckkamm-Klettersteig
Schweikert (2879m) Feichten – Adlerblick – Bergwerksblick – Verpeilalpe – Verpeilhütte – Weißbrunn – Hohe Fleche – Schweikert - retour
K2 (Pitztaler) (3253m)
Schitour vom Riffelsee auf den K2
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte