Menu öffnen Profil öffnen

Doldenhorn

3638m

Gipfel
Doldenhorn
3638 m
CH - Waadt/Freib./Berner Alpen
622761 | 146404
46:28:6:N | 7:44:5:E
46.4683 | 7.73472
Hoch über Kandersteg aufragender Berg mit starker Vergletscherung auf seiner Nordseite, im Gegensatz dazu absolut felsige, steile Südabstürze ins Gasterental. Vor einigen Jahren hatte das Doldenhorn noch eine grosse Gipfelwechte, inzwischen ist diese abgeschmolzen und die Höhe beträgt "nur" noch 3638m. In älterem Kartenmaterial ist der Gipfel mit einer Höhe von 3643m angegeben.

Seine von der Doldenhornhütte heraufführende Normalroute (auch Skiroute) via Spitzestein ist in aller Regel leicht, weist aber oft eine riesige die ganze Flanke querende Spalte auf. Es kam schon vor das Partien die den Galletgrat begiengen wieder über ihn absteigen mussten da die erwähnte Querspalte unpassierbar war.

Das Doldenhorn wurde am 30.6.1862 durch Abraham Roth und Edmund von Fellenberg zusammen mit den Führern Johann Bischoff, Kaspar Blatter, Christian Lauener und Gilgian Reichen erstmals bestiegen.
Letzte Änderung: 26.08.2015, 08:01Alle Versionen vergleichenAufrufe: 423342 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse zu diesem Wegpunkt

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte