Menu öffnen Profil öffnen

Routenbeschreibung
Bunderspitz (2546m)

Normalroute

Der Aufstieg lässt sich etwas verkürzen, indem die Allmenalpbahn benutzt wird - so erspart man sich exakt 545 Höhenmeter. Von der Bergstation Under Alme P 1725 locker auf die Obere Alme P 2017 - kurz vorher verzweigt sich der Weg nach rechts Richtung First oder links zum Bunderspitz. Erst ab jetzt gehts etwas steiler zur Sache und schon bald haben wir den Grat erreicht, der uns zum Gipfel führt. Unterwegs sind Halteseile angebracht, die jedoch nur bei nassem Wetter wirklich nötig sind. Vom Gipfel P 2546 wunderbare 360° Rundsicht mit Tiefblick auf Kandersteg und Adelboden. Abstieg über P 2411 am Fusse des Chlyne Lohner's entlang ein grosses Steinfeld (Achtung Steinschlag ) querend zur Bunderchrinde P 2385. Von dort gehts dann über P 2084 über die Alpschele ins Üschinental hinunter. Von Usser Üschine P 1595 direkt hinunter nach Kandersteg Eggeschwand oder über Ryharts und Fifalle zurück zur Talstation der Allemenalpbahn.
Normale Wanderausrüstung - bei nassen Verhältnissen nicht empfehlenswert.
Routen-Bilder
Letzte Änderung: 09.10.2006, 21:32Alle Versionen vergleichenAufrufe: 7894 mal angezeigt

Verhältnisse zu dieser Route

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Andere Routen in der Umgebung

Bunderspitz (2546m)

Normalroute


Wanderung

T 3

821 hm

2.0 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte