Marscholhorn (2963m)21.04.2025
Verhältnisse vom 07.05.2019
Marscholhorn (2963m): Hinterrhein via Alpe Moesola aufs Marscholhorn
Start um 8 Uhr beim Nordportal des San Bernardino Tunnels bei -3°, sonnig mit Schleierwolken, windig. Alles pickelhart gefroren, streckenweise windgepresste Neuschneeflächen.
Direkter Aufstieg westlich des Bachtobels über die Steilstufe mit Harscheisen. Danach einfach über relativ flaches, coupiertes Gelände und dann steil (35°) den Gipfelaufbau hinauf, hier wieder mit Harscheisen. Mit Ski bis fast auf den Gipfel, die letzten Meter zu Fuss. Auf der Abfahrt um 13 Uhr im oberen Drittel noch schöne, steile Pulverhänge. Im Mitteldrittel noch nicht aufgeweichter Hartschnee und im unteren Drittel Traumsulz bis zum Auto.
Direkter Aufstieg westlich des Bachtobels über die Steilstufe mit Harscheisen. Danach einfach über relativ flaches, coupiertes Gelände und dann steil (35°) den Gipfelaufbau hinauf, hier wieder mit Harscheisen. Mit Ski bis fast auf den Gipfel, die letzten Meter zu Fuss. Auf der Abfahrt um 13 Uhr im oberen Drittel noch schöne, steile Pulverhänge. Im Mitteldrittel noch nicht aufgeweichter Hartschnee und im unteren Drittel Traumsulz bis zum Auto.
Wenn's wieder wärmer wird werden auch die oberen Hänge schönen Sulzschnee haben.
Letzte Änderung: 08.05.2019, 09:38Aufrufe: 4137 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Marscholhorn (2963m)
Hinterrhein via Alpe Moesola aufs Marscholhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte