Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 28.02.2021
Rund um die Güntlespitze (2092m): Von Baad rund um die Güntlespitze
Blauer Himmel und von Pulverschnee und Firn alle Schneearten erlebt.
Nach Neuschnee neu zu beurteilen
Routeninformationen
Rund um die Güntlespitze (2092m)
Von Baad rund um die Güntlespitze Von Baad über den Osthang auf die Güntlespitze.
Weiter zwischen Häfner Joch und Güntlespitze nach Schoppernau.
Aufstieg über den Winterwanderweg Ri. Neuhornbachhaus.
Vor der Neuhornbachalpe rechtshaltend über die Westhänge auf
den Gipfel des Steinmadl 1.982 m. Abfahrt über den Osthang bis kurz vor die
Schwarzwasseralpe. Hier Aufstieg über den Nordhang zur Ochsenhofer Scharte 1.850 m.
Von hier Abfahrt über die Südwesthänge Innere Stierhofalpe entlang der Materialseilbahn
nach Baad. Distanz 22,6 km
Weiter zwischen Häfner Joch und Güntlespitze nach Schoppernau.
Aufstieg über den Winterwanderweg Ri. Neuhornbachhaus.
Vor der Neuhornbachalpe rechtshaltend über die Westhänge auf
den Gipfel des Steinmadl 1.982 m. Abfahrt über den Osthang bis kurz vor die
Schwarzwasseralpe. Hier Aufstieg über den Nordhang zur Ochsenhofer Scharte 1.850 m.
Von hier Abfahrt über die Südwesthänge Innere Stierhofalpe entlang der Materialseilbahn
nach Baad. Distanz 22,6 km
Letzte Änderung: 06.03.2021, 20:01Aufrufe: 469 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rund um die Güntlespitze (2092m)
Von Baad rund um die Güntlespitze
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte