Piz Sezner (2310m)11.05.2025
Verhältnisse vom 25.04.2021
Bärenhorn (2932m): von der Kröntenhütte via Spannortjoch
Prognosen noch am Vorabend super, um 05:00 Uhr in der Kröntenhütte gestartet, aber leider bei bedecktem Himmel. Abstrahlung dadurch sehr schlecht. Ab Spannortjoch im dichten Nebel. Deshalb dann der Entscheid, direkt zum Chüefadpass weiterzugehen (am Seil und mit GPS) statt auf den Gross Spannort. Kleine zaghafte Aufhellungen liessen uns dann hoffen; und tatsächlich am Bärenhorn lichtete sich der Nebel sporadisch und für die Abfahrt über den Chüefadfirn waren dann die Sichtverhältnisse wieder bestens. Der Schnee aber leider nur im obersten Teil tragend. Schon um 11 Uhr tiefer Sumpf in den Steilhängen weiter unten. Gut fahrbar noch bis zur Sustenpassstrasse. Ab dort Fussmarsch nach Färnigen.
Schnee hat es noch genug aber mit der südlichen Ausrichtung ist eine gute Abstrahlung in der Nacht essentiell.
Letzte Änderung: 25.04.2021, 21:38Aufrufe: 1617 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Bärenhorn (2932m)
von der Kröntenhütte via Spannortjoch
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte