Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Schneebericht: Alles Pulver, wenig Unterlage. Im Steilhang nach dem Brisenhaus schaut schon das Gras raus da teilweise abgeblasen. Vorsicht ist die Mutter der Skikanten :-)
Alles abr gut zum Fahren aber nicht die neuen Skis testen !
Wetter: Niederrickenbach dichter Nebel bis Ahorn. Dann gut sichtig bis zum Brisenhaus, dann wieder dichteste Suppe bis 1900m. Danach wandelt man zwischen Himmel und Erden , sogar etwas Sonne wärmte leicht bis hinauf zum Grat. fast kein Wind.
Sahen 6 Tourengänger im Aufstieg zum Brisen im oberen Steiltück.
Solange kalt, bleibt es wohl noch so, wenn es draufschneit wirds besser!
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 23.01.2023, 18:11Aufrufe: 3474 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glattgrat (2191m)

ab Niederrickenbach via Brisenhaus

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte