Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 09.08.2023

Mettelhorn (3406m): Ab Zermatt

WanderungSehr guter Eintrag
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Start um 9 Uhr bei der Kirche in Zermatt. Hurtig hoch über Alterhaupt zum Berghotel Trift, dort dem Eistee-Sirenengesang von Hugo widerstanden ;-) und gleich weiter zur Hochebene der Triftchumme und zum Joch unterhalb des Platthorns. Sehr zugig. Für die Gletscherpassage waren die mitgebrachten Schneeketten sehr hilfreich: der
Gletscher ist abschnittweise recht ausgeapert und entsprechend rutschig, nur mit Trailschuhen wäre yours truly die Querung zu heikel gewesen. Don't try this at home kids! Es sind aber keine Spalten erkennbar. Nicht auf dem Gletscher herumlungern resp. nicht zu nah an die Platthornwand: Steinschlag! Schlussaufstieg problemlos, da alles aper und trocken. Tolle Aussicht.
Rückzug auf gleicher Route. Im Trift dann doch noch der Eistee-Sirene erlegen :-)
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 19.09.2023, 09:38Aufrufe: 1332 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mettelhorn (3406m)

Ab Zermatt

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1800 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte