Menu öffnen Profil öffnen
Klettersteig
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Tourenbeginn um 06:55 Uhr bei 12°C unter heiterem Himmel.
Aussichtsberg über die Zillertaler Alpen.
Am Gipfel traf ich 3 Bergfreunde an. Einer ohne KS-Ausrüstung, der wie ich gar nicht wusste, dass es dort diesen Klettersteig gibt. Denn dieser ist weder ausgeschildert, noch findet man Hinweise dazu in den Papierausgaben bisheriger KS-Führer. Sondern wir hatten noch den alten „Normalweg“ auf dem Schirm. Im Abstieg kamen mir noch 5 Leute entgegen. Alle mit KS-Ausrüstung. Im Nachgang stellte ich fest, dass dieser KS in einigen digitalen KS-Medienseiten zwar erfasst und beschrieben wird, jedoch nicht mit aktueller Routen-Trassierung, wie hier (im Tourenführer) beschrieben.
Die Mautstraße Zillergrund kostet € 10,00 für PKW (Stand: 2023) und ist bis 8.10. offiziell geöffnet. Das Gipfelbuch vom 29.6.2019 ist voll beschrieben. Wer bringt ein neues mit ?
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 15.10.2023, 15:27Aufrufe: 997 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte 35\/3: Zillertaler Alpen Ost, M: 1:25000; Kompass 037: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, M: 1:50000","AV-Karte 35\/3: Zillertaler Alpen Ost, M: 1:25000; Kompass 037: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, M: 1:50000","AV-Karte 35\/3: Zillertaler Alpen Ost, M: 1:25000; Kompass 037: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, M: 1:50000","AV-Karte 35\/3: Zillertaler Alpen Ost, M: 1:25000; Kompass 037: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, M: 1:50000","AV-Karte 35\/3: Zillertaler Alpen Ost, M: 1:25000; Kompass 037: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, M: 1:50000","AV-Karte 35\/3: Zillertaler Alpen Ost, M: 1:25000; Kompass 037: Zillertaler Alpen, Tuxer Alpen, M: 1:50000"]

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Richterspitze (3052m)

Klettersteig Gamsscharte

Alle Routendetails ansehen

Klettersteig

K3

1605 hm

7.7 h

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte