Menu öffnen Profil öffnen
Wanderung
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Kamor und/oder Hoher Kasten wären heute die Favoriten gewesen, der Fänerenspitz allenfalls als Anhängsel angedacht. Doch als ich die formidabel aufstiebenden Schneefahnen dort oben sah, wurde der ursprüngliche Plan kurzerhand in den (Sturm-)Wind geschlagen und ich wandte mich gleich dem Fänerenspitz zu. Starke Sturmböen auch dort, vor allem im Bereich zwischen Resspass und Gipfel. Schnee war hier übrigens kein Thema, auch bei den anderen beiden Gipfeln wäre es wohl noch ohne Schneeschuhe gegangen. Etwas eisig die Wege morgens im Bereich Rossberg und Zapfen. Nach etwa 4 1/2 Gehstunden konnte ich diese hübsche Wanderung immer noch trockenen Fußes in Steinegg beschließen. Der Regen setzte erst während der Rückfahrt ein.

Oben rüber und außen rum - allerdings etwas differierend zur hinterlegten Routenbeschreibung, nämlich: Brülisau - Klein Rossberg - Zapfen - Diepoldsauer Schwamm - Forstseeli - Resspass - Gipfel . Abstieg via Boschgeren nach Steinegg.
Derzeit Schienenersatzverkehr zwischen Waldstatt und Weissbad.
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 04.11.2023, 17:58Aufrufe: 989 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fänerenspitz (1506m)

oben rüber und außen rum

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte