Menu öffnen Profil öffnen
SkitourAusgezeichneter Eintrag
2 Personen
über 50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Pulver
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Start bei -6 Grad. Meist Windstill auf Tour. Die Sonne kommt erst nach 12 Uhr langsam über den Grat.

Bei Bergstation Niederrickenbach hats gerade noch etwas Schnee auf der Strasse / Gehweg, dass man direkt anfellen konnte. Sonst halt einfach bis Restaurant Pilgerhaus laufen. Ab dort auf dem Land genug Schnee. Fahrstrasse Richtung Ahorn genügend Schnee. Danach gut eingeschneit. Pulver überall.

Abfahrt 2-3 Stellen mit etwas Deckel. Sonst Powder pur. Ein Genuss.
Es hat noch Platz für eigene Spuren, wenns natürlich schon stark verfahren ist.

Achtung: Auf Glattgrat nicht zu weit raus auf die Wächte. Es hat Spalten, die man fast nicht sieht. Anscheinend ist der Schnee dort vom Boden weggerutscht und es entstand ein Spalt, der nur schlecht mit Schnee gefüllt ist.

Brisen wurde auch gemacht. Ebenso Risetenstock, der noch sehr viel Platz für eigene Spuren hat.
Bleibt weiterhin so. Mitte Woche könnts etwas Schnee geben.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 13.01.2024, 17:04Aufrufe: 1588 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glattgrat (2191m)

Niederrickenbach-Glattegrat

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte