Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 14.01.2024

Glattgrat (2191m): von Niederrickenbach

Skitour
karnikl
Unterwegs mit: Solo :-(
1 Person
20-50 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Bruchharsch
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Aufstieg problemlos kurz nach der Bergstation Niederrickenbach (man könnte sogar schon vorher anfellen, wenn einem seine Felle wurscht sind…). Alles gut eingeschneit und gespurt. Zeitweise gibt es alternative Spurenanlagen…manche sind schon etwas geradlinig in der Fallinie, aber gut, jedem das seine. Ich bin dann auch noch am Grat Richtung Risettenstock aufgestiegen, da ich aber alleine unterwegs war und nichts riskieren wollte, bin ich dann doch wieder vom Grat abgefahren und nicht übers Schinberg Joch. Es wurde aber alles gemacht, Risettenstock, Brisen, etc. Vom Glattegrat ist es schon sehr verfahren und nicht ganz so wahnsinnig genussvoll- aber es liegt genug Schnee und ich habe auch keine Steine angetroffen. Teilweise Bruchharsch. Oberhalb vom Brisenhaus bin ich Richtung Satteli und dann ein paar flachere Pulverhänge abwärts Richtung Ahorn. Retour zur Seilbahn und heim.
Der prognostizierte Regen bis in höhere Lagen könnte etwas unangenehm werden.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 14.01.2024, 19:17Aufrufe: 1568 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Glattgrat (2191m)

von Niederrickenbach

Alle Routendetails ansehen

Skitour

L

1030 hm

3.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte