Menu öffnen Profil öffnen
SkitourSehr guter Eintrag
2 Personen
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Oben: Pulver
Unten: Sulz
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Unser Posti brachte uns um 8.30 Uhr nach Hinterrhein. Ab hier auf geschlossener und ziemlich tragender Schneedecke den ersten Hang hoch. Es hat hier im Gegensatz zum vergangenen Jahr genügend Schnee und die Sträucher sind alle noch tief unter der Schneedecke. Ausnahmsweise haben wir nicht die direkte Linie gewählt, sondern sind wie auf der Skitourenkarte eingezeichnet mal links ausholend durch die Seenlandschaft aufgestiegen. Es war zwar eher ein Auf und Ab. Dafür war die Schneedecke ab hier perfekt durchgefroren.
Der weitere steilere Aufstieg nach der coupierten Mittelphase war dann mit Presspulver und einer sehr schönen und direkte Spur gezeichnet.
Der Gipfelhang, die letzten 100 Höhenmeter waren leicht ausgeblasen, konnte jedoch problemlos ohne Harscheisen begangen werden.
Der Berg war heute fest in italienischer Hand. Eine bunt gemischte Gruppe aus Porlezza sorgte für angenehme und unterhalsame Begegnungen. Am Gipfel oben praktisch windstill im Herannahen der Saharafront.

Die Abfahrt um 11.15 Uhr war ideal. Die obersten 500 Höhenmeter verlangten Presspulvertechnik. Der Mittelteil war mit wunderbarem Firn geschmückt. Im unteren Viertel war eine Art Wasserskitechnik erfolgsversprechend. Je weiter unten, desto pistenähnlicher.

Fazit: trotz der vorangekündigten Wärme, der nicht ganz klaren Nacht und dem Saharstaub fiel diese Tour weit besser aus als erwartet.
Sobald der Wind wieder mal nach Norden dreht, kann die Tour wieder erfolgsversprechend sein. Der Schnee sollte noch - je nach Föhn - noch gut zwei Wochen im untersten Teil genügen.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 07.04.2024, 18:36Aufrufe: 1409 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Marscholhorn (2963m)

Hinterrhein - Alpe Moesola - Nordostflanke

Alle Routendetails ansehen

Skitour

ZS

1300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte