Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
1 Person
5-20 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
ausgezeichnet
Oben: Pulver
Unten: Hart
Gleich wie Lawinenbulletin wahrgenommen
Kappl („Graun im Vinschgau, Kappl“) ist tagsüber schnell mit dem öffentlichen Verkehr (Bus Nr. 276, stdl.) von Graun im Vinschgau, See ("Curon/Graun See/Lago") erreichbar (https://www.suedtirolmobil.info/de/#/).
Nach Graun am See kommt man vom Bhf. Scuol-Tarasp (Postbus) oder vom Bhf. Landeck-Zams (Linienbus 273, stdl., Bahnhofsvorplatz, Bussteig D, https://fahrplan.oebb.at).
Von Müstair im Münstertal mit Postbus nach Mals, dort Umstieg und mit Bus nach Graun ("Curon/Graun See/Lago").

Beste Verhältnisse. Skidepot in der Scharte bei ca. 3033 m zwischen Mitterlochspitze (3178 m) und Gamsspitze (3066 m). Dann zunächst auf die Gamsspitze und wieder zurück in die Scharte. Anschließend über den WNW-Grat auf die Mitterlochspitze (zu Fuß von der Scharte aus).
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 17.02.2025, 14:26Aufrufe: 70 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial Ergänzend:

AV-Karte 30/2: Ötztaler Alpen / Weißkugel, M: 1:25000; Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau / Val Venosta, M: 1:50000,AV-Karte 30/2: Ötztaler Alpen / Weißkugel, M: 1:25000; Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau / Val Venosta, M: 1:50000,AV-Karte 30/2: Ötztaler Alpen / Weißkugel, M: 1:25000; Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau / Val Venosta, M: 1:50000,AV-Karte 30/2: Ötztaler Alpen / Weißkugel, M: 1:25000; Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau / Val Venosta, M: 1:50000,AV-Karte 30/2: Ötztaler Alpen / Weißkugel, M: 1:25000; Tabacco 043: Vinschgauer Oberland, M: 1:25000; Kompass 52: Vinschgau / Val Venosta, M: 1:50000

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Wettervorhersage

Webcams

Mitterlochspitze (3176m)

Von Kappl über Maseben und die N-Flanke und den WNW-Grat

Alle Routendetails ansehen

Skitour

WS

1300 hm

4.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte