Standkopf (2241m)21.03.2025
Verhältnisse vom 02.03.2025
Rosskopf (Tuxer Alpen) (2576m): von der Rastkogelhütte
super Pulverbedingungen in den Nordsektoren, südseitig schon etwas harschig oder ganz hart; oft Steinkontakt, Felsen im Pulverschnee oft nicht erkennbar! unsere Route ging zuerst über die gestrige Abfahrt vom Breitenkopf erneut auf diesen einsamen Gipfel, auch heute hier ganz allein, dann bester Pulver in der Abfahrt auf der Nordwestseite; Wiederaufstieg gespurt zum Nordwestgrat des Rosskopfes, am Grst jedoch erkannt, dass der Aufstieg über den Grat extrem steinig ist, daher auf die Nordostseite gequert und über den Normalaufstieg zum Gipfel; Abfahrt nach Hochfügen bereits stark verspurt, allerdings immer noch sehr gute Pulverbedingungen; hier in der Abfahrt stark rechts halten; zuletzt auf Forststr. zum Parkplatz kein Problem;
heute bereits alle Hänge stark verspurt;
Routeninformationen
Rosskopf (Tuxer Alpen) (2576m)
von der Rastkogelhütte normalerweise über das Sidanjoch hinauf zum Gipfel;
Letzte Änderung: 02.03.2025, 23:41Aufrufe: 531 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Rosskopf (Tuxer Alpen) (2576m)
von der Rastkogelhütte
Skitour
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte