Ab sofort kannst du Gipfelbuch.ch finanziell unterstützen:

Neue Premium-Dienste

Singletreff

Die Kontaktaufnahme mit anderen Singles ist neu kostenpflichtig

Werbefreiheit

Keine Banner-Werbung mehr sehen und ohne visuelle Ablenkung surfen

Unterstützer*in

Zur aktiven finanziellen Unterstützung von Gipfelbuch.ch auf freiwilliger Basis

Mit dem Kauf eines Premium-Dienstes unterstützt du Gipfelbuch.ch aktiv und leistest einen wichtigen Beitrag zu Unterhalt und Weiterentwicklung.

Premium-Dienst kaufenMehr erfahren
Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 18.03.2025

Schäfler (1925m): Ab Erstböhl

SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
1 Person
max. 5 Personen
auf gleicher Route
Hauptziel erreicht
gut
Tourstart knapp vor 7.00 bei -5°. Die Bisenströmung drückte mal wieder Hochnebel an den Alpstein heran; mit Obergrenze auf ca.1200m. Darüber gab es wolkenloses Prachtswetter, aber mit kaltem Wind am Gipfel. Mittags löste sich der Nebel komplett auf.

Die Schneeschuhe zog ich heute bei Bommen an. Darunter liegt kaum Schnee. Bis zur Gartenalp sind die Schneeschuhe aber eher optional. Richtung Skihaus und über den Chalberer liegen zwar nur 10-15cm Neuschnee (ausser in Mulden). Hier sinkt man ohne Schneeschuhe aber auch in die Altschneeschicht ein.
Der Wechtengrat wurde gestern schon gepurt, die Spuren waren aber teilweise wieder zugeweht.
Aktuell liegt am Grat mehr Schnee, als bei meinen Schäfler-Touren vom Januar und Februar.

Nach einem einsamen Aufstieg kreuzte ich erst zwischen Chlus und Ebenalp 4 Leute, darunter 3 Skitourer und eine Dame, die nur mit Wanderschuhen Richtung Chlus stampfte.
Das Prachtswetter soll noch ein paar Tage anhalten. Evtl. kommt gegen Ende Woche Saharastaub ins Spiel?!... Südseitig wird der Neuschnee schnell dahinschmelzen, am Chalberer bleibt er aber noch länger liegen. Der Wechtengrat wird sich natürlich auch noch länger halten...
Wieder eine schöne Schäflertour...
Wildtiere zeigten sich heute aber leider keine.
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder

Routeninformationen

Schäfler (1925m)

Ab Erstböhl
Parkplatz Erstböhl - Bommen - Gartenwald - Gartenalp - Chalberer - Schäfler - Chlus - Ebenalp - Gartenwald - Bommen - Parkplatz Erstböhl
Bergwanderausrüstung, Schneeschuhe
Letzte Änderung: 18.03.2025, 17:26Aufrufe: 596 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Lawinenrisiko-Indikator (Prognose)

Lawinenprognose

Webcams

Schäfler (1925m)

Ab Erstböhl


Schneeschuhtour

WT 3

825 hm
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte