Marscholhorn (2963m)21.04.2025
Verhältnisse vom 03.01.2011
Marscholhorn (2963m): Vom Hinterrhein via S. Bernardino-Pass aufs Marscholhorn
Nebel und leichter Schneefall "zwangen" uns zum Kaffee in Splügen vor der Tour. Auf 2200 m hat die Nebeldecke aufgerissen und die Sonne brach durchs Gewölk. Beim Start - 15° C, auf dem Gipfel rund -20° C.
Allgemein gut eingeschneit. Vom Schnee her gabs von allem etwas, von glasig hart in der ersten Steilstufe (Harscheisen!!!)über ein wenig Bruchharsch im Gipfelhang und Powder im unteren Teil.
Der eindrückliche Gipfelsteilhang darf nur bei sehr sicheren Verhältnissen befahren werden (auch bei der Stufe "mässig" ist eine Einzelhangbeurteilung dringend anzuraten).
Allgemein gut eingeschneit. Vom Schnee her gabs von allem etwas, von glasig hart in der ersten Steilstufe (Harscheisen!!!)über ein wenig Bruchharsch im Gipfelhang und Powder im unteren Teil.
Der eindrückliche Gipfelsteilhang darf nur bei sehr sicheren Verhältnissen befahren werden (auch bei der Stufe "mässig" ist eine Einzelhangbeurteilung dringend anzuraten).
Keine.
Wird bis zum Föhneinbruch, der auf Donnerstag angesagt ist, so bleiben.
Harscheisen von Vorteil (erste Steilstufe zum Gipfelhang und im oberen Teil des Gipfelhanges).
Letzte Änderung: 03.01.2011, 18:03Aufrufe: 2224 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Marscholhorn (2963m)
Vom Hinterrhein via S. Bernardino-Pass aufs Marscholhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte