Menu öffnen Profil öffnen
Skitour
3 Personen
Hauptziel erreicht
Oben ist der Schnee relativ stark windgeprägt, aber ohne probleme zum fahren. Teilweise ein Anfang zu einem Harschdeckel...
Im Aufstieg zum Rotsteinpass ein grosser Lawinenkegel, also wohl nicht sehr lohnend in einer Abfahrt.

Auf dem Rotsteinpass sehr viel Wind, daher schnell die Felle runter und weiter. Die Abfahrt danach wieder sehr schön und mit abnehmender Höhe immer weniger Windeinfluss.
In Thurwis sehr schöner Schnee aber schon in Laui hat es reingeregnet. Aber auch so eine schöne Abfahrt nach Unterwasser.

Laut Info in der Bahn ist der NE Hang des Chalbersäntis gesperrt, als vom alten Säntis direkt ins Tal abfahren und nicht in den Hang fahren.
An den Südhängen auf der rechten Talseite in der Abfahrt sehr viele Fischmäuler oder alte Gleitschneerutsche. Heute aber bis ca. 11 Uhr keine Aktivitäten.
Mit der ersten Bahn auf den Gipfel, dann reicht es gut auf den 12.43 Bus in Unterwasser um das Auto auf der Schwägalp zu holen.
Oder sonst halt alles mit ÖV machen...
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 12.01.2012, 16:33Aufrufe: 4048 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Säntis (2502m)

Gipfel-Meglisalp-Rotsteinpass-Unterwasser

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte