Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 19.09.2012

Benediktenwand (1801m): Via Bavaria

KlettertourGuter Eintrag
2 Personen
Hauptziel erreicht
In den unteren Kaminlängen teils leicht feucht, stört aber nicht.
Nur bei sehr trockenen Verhältnissen ratsam, da im unteren Teil doch ein paar grasige Abschnitte dabei sind. Alpine Absicherung mit Haken und wenigen Bohrhaken. Standplätze unten an einem Bohrhaken plus Schlaghaken. Cams und Schlingen sind angenehm.
Die Tour wurde 1992 von den Gebrüder Sussmann mit nur 3 Bohrhaken eröffnet und im Jahr 2000 mit 21 weiteren Bolts sparsam saniert.
Im weiteren Umkreis (Isarwinkel) die alpin anspruchsvollste große Voralpenroute.
Verhältnis Bilder
Letzte Änderung: 19.09.2012, 11:42Aufrufe: 6015 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["AV-Karte BY11: Isarwinkel, Benediktenwand, M: 1:25000; Kompass 182: Isarwinkel, Bad T\u00f6lz, M: 1:50000; Bayer. LVM UK50-52: T\u00f6lzer Land, Starnberger See, M: 1:50000"]

Wettervorhersage

Webcams

Benediktenwand (1801m)

Via Bavaria

  • Tiles © Mix Alpes
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte