Marscholhorn (2963m)21.04.2025
Verhältnisse vom 14.04.2013
Marscholhorn (2963m): Hinterrhein via S. Bernardino-Pass aufs Marscholhorn
Wegen der angekündigten markanten Erwärmung mit erhebliche Nassschneelawinengefahr aufs Rheinquellenhorn verzichtet und kurzerhand auf den Ostgipfel des Marscholhorns gestiegen.
Gute Wahl, einfach nur perfekt. Aufbruch um 6:45 Uhr, im unteren Teil beim Aufstieg guter tragender Deckel, tlw. Harsteisen angenehm.
Abfahrt ab 12:00 Uhr, schöner weicher Schnee in der Ostflanke, weiter unten bester Butterfirn (bis auf die letzten 100 Hm).
Gute Wahl, einfach nur perfekt. Aufbruch um 6:45 Uhr, im unteren Teil beim Aufstieg guter tragender Deckel, tlw. Harsteisen angenehm.
Abfahrt ab 12:00 Uhr, schöner weicher Schnee in der Ostflanke, weiter unten bester Butterfirn (bis auf die letzten 100 Hm).
Bleibt gut, nicht zu früh abfahren, sonst unterer Teil noch bickelhart (NO-N-exponiert).
Besonders die Ostflanke nach stärkeren Neuschneefällen neu zu beurteilen.
Parkieren direkt an der N13 kurz vor dem San-Bernardino-Tunnel-Nordportal.
Letzte Änderung: 15.04.2013, 22:23Aufrufe: 1564 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Marscholhorn (2963m)
Hinterrhein via S. Bernardino-Pass aufs Marscholhorn
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte