Menu öffnen Profil öffnen
KlettertourAusgezeichneter Eintrag
3 Personen
Hauptziel erreicht
Der Schnee von unter Woche war größtenteils schon wieder weg. Nur im obersten Teil lag etwas Schnee störte aber nirgends. Alles mit Zustiegsschuhen geklettert.
Bis zum nächsten Neuschnee gut.
Dieser äußerst selten begangen Ostnordostgart auf den markanten Allgäuer Hochvogel (2592 m) ist eine absolute Liebhabertour solcher alpiner bergsteigerischer Unternehmungen. Eine gewisse Resolutheit gegenüber Bruchgelände und ein gewisses Maß an Fatalismus für die Abseilstellen können hier sicher nicht schaden. Trotzdem empfanden wir alles nicht ganz so dramatisch wie es nach der Beschreibungen im AV-Führer zu vermuten war.

Ein 40 m Doppelseil ist anzuraten. Mit entsprechendem Sportsgeist und bei Inkaufnahme eines 3,5 m Sprung reicht auch ein 60 m Einfachseil.

Tourenbericht, viele Bilder und weitere Infos zum Hochvogel "Ostnordostgrat" bei www.rocksports.de unter:

http://www.rocksports.de/forum/showthread.php?tid=851
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 03.11.2013, 11:32Aufrufe: 3160 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Metadaten

Kartenmaterial

Kartenmaterial
["DAV Allg\u00e4uer Alpen 2\/2","DAV Allg\u00e4uer Alpen 2\/2","DAV Allg\u00e4uer Alpen 2\/2","DAV Allg\u00e4uer Alpen 2\/2"]

Wettervorhersage

Webcams

Hochvogel (2592m)

Ostnordostgrat vom Fuchsensattel

500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte