Menu öffnen Profil öffnen
SchneeschuhtourSehr guter Eintrag
1 Person
Hauptziel erreicht
Simmentaler Seite: Schneeschuhe ab 1400m praktisch, darunter ca. 10cm Schnee. Gammerschal: Kammlagen z.T. bis aufs Gras abgeblasen, Mulden ca. 30 bis 40 cm Schnee, mit Triebschnee mehr.
Fromattgrat: ca. 30 cm Schnee, gleichmässig, weich.
Diemtigtaler Seite: im Alpetli mind. 40 cm Schnee, Pulver; anstrengend zu spuren. Unterhalb von P. 1794 viele Spuren von Skitourenfahrern, Fahrstrasse selbst ohne Schneeschuhe begehbar. Bis Grimmialp geschlossenen Schneedecke, generell mehr Schnee als Simmentaler Seite.
keine
Simmentaler Seite (Betelriedgraben, Gammerschal) mit Schneeschuhen z.Zt. gut machbar, für Skis noch zu wenig Schnee. An anderen Hängen vermutlich besser, Chumigalm wurde z.B. von Skitourenfahrern besucht. Traverse des Fromattgrats und Abstieg über Alpetli wunderschön, aber bei dem Schnee aber recht anstrengend
Im Aufstieg sowie im Abstieg bis P. 1794 keinen Menschen getroffen und auf keine Spur gestossen.
Schneeschuhbindung beim Abstieg auf ca. 1500m gerissen: zum Glück erst da, wo die Fahrstrasse schon gut ausgefahren war...
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 01.12.2013, 22:10Aufrufe: 2686 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Fromattgrat (2170m)

Blankenburg - Betelriedgraben - Fromattgratt - Fromatt - Scheidegg - Grimmialp

Alle Routendetails ansehen

Schneeschuhtour

1350 hm

7.5 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte