Menu öffnen Profil öffnen

Verhältnisse vom 10.04.2016

Mettelhorn (3406m): Ab Zermatt

Wanderung
2 Personen
Hauptziel erreicht
**Skitour, nicht "Alpine Wanderung" **

Aufstieg in der Nacht, Startzeit um 2h00 am Bahnhof. Im Wald lagen 10 cm Schnee, gefroren und gut zu machen mit den Skis. Ab dem Hotel Trift auf etwa 2300m eine durchgehende und harte Schneedecke bis zum Pass. Die Traverse unter dem Platthorn durch war herrlicher Pulverschnee, ca. 15 cm. Ziel war der Sattel zwischen dem Platt- und dem Mettelhorn. Aufstieg zum Mettelhorn war quasi schneefrei, haben wir dann nicht mehr gemacht. Die Abfahrt war einfach bis zur Trift, die Decke ist stabil. Von da an viele Steine und daher Tragepassagen, der Schnee war bereits gegen 10 Uhr pflotschig und instabil, da es aber nur noch eine etwa 5 cm dicke Schicht war, konnte von Lawinengefahr keine rede sein. Vom Alterhaupt durch den Wald hatte es um 10 Uhr bereits fast keinen Schnee mehr, sind alles gelaufen.
Bis zur Trift müssen wohl die Skis von nun an rauf und runter getragen werden. Oben hingegen hält der Schnee noch länger.
Trotz des knappen Schnees im unteren Bereich, der Sonnenaufgang mit Blick auf all die 4000 war umwerfend!
Verhältnis Bilder
Persönliche Bilder
Letzte Änderung: 10.04.2016, 20:40Aufrufe: 2932 mal angezeigt

Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung

Mettelhorn (3406m)

Ab Zermatt

Alle Routendetails ansehen

Wanderung

T 4

1800 hm

6.0 h
500 m

Hintergrundkarten

SwissTopo farbig
SwissTopo Schwarz Weiss
SwissTopo Luftbilder
Open Topo Map
Alpen Mix

Info-Ebenen

Hangneigung über 30°

Schneehöhenkarte
ExoLabs

Schneedeckenkarte
ExoLabs

Wildruhezonen

Herdenhunde

Schiessanzeigen

Skitouren

Wanderwege

Gesperrte Wanderwege

Risikokarten virtueller Lawinenbulletins


© 2018 Skitourenguru.ch
Anwendung:
Wähle bei der Tourenplanung die Risikokarte so aus, dass sie möglichst gut mit der Lawinensituation in deinem Gebiet übereinstimmt. Plane deine Route, indem du Gelände mit “tiefem Risiko” aufsuchst und überprüfe deine Planung vor Ort und im Einzelhang bezüglich Lawinenrisiko. Weitere Details auf skitourenguru.ch
Legende:
Tiefes Risiko: Transparent
Erhöhtes Risiko: Gelb und orange.
Hohes Risiko: Rot und schwarz.
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?

Keine Risikokarte

Gering

Typisches Mässig (oberhalb 2100m, W-N-NE)

Scharfes Mässig (oberhalb 1400m, alle Exp.)

Typisches Erheblich (oberhalb 1950m, W-N-NE)

Scharfes Erheblich (Oberhalb 1400 m, alle Exp.)

Skitourenguru wird unterstützt durch:

Karte