Spuller Schafberg (2679m)09.04.2025
Verhältnisse vom 07.05.2016
Gümplespitze (2518m): Von Zürs
Beim Start um 7:30 war der Schnee hart gefroren. Leider ist die Skiabfahrt von der Trittalpe als Fahrweg geräumt und nur bedingt zum Aufstieg, erst recht zur Abfahrt geeignet.
Die Querung durch die Steilstufe hat nur noch knapp Schnee. Sie ist nicht leicht zu begehen.
Der Schnee blieb bis oben hart gefroren, man steigt ja zuletzt auf einem W-Hang hoch. Der steile Gipfelsüdhang war allerdings schon sehr weich. Wir sind deshalb zu Fuß von der Eisenscharte auf den Gipfel.
Die Abfahrt bis zur Steilstufe war wunderschön in idealem Firn. Ab der Querung durch die Steilstufe wurde es unangenehmer. Man muss sich irgendwie durchmogeln.
Die Querung durch die Steilstufe hat nur noch knapp Schnee. Sie ist nicht leicht zu begehen.
Der Schnee blieb bis oben hart gefroren, man steigt ja zuletzt auf einem W-Hang hoch. Der steile Gipfelsüdhang war allerdings schon sehr weich. Wir sind deshalb zu Fuß von der Eisenscharte auf den Gipfel.
Die Abfahrt bis zur Steilstufe war wunderschön in idealem Firn. Ab der Querung durch die Steilstufe wurde es unangenehmer. Man muss sich irgendwie durchmogeln.
Die Querung durch die Stelstufe wird wohl schwieriger werden. Sonst kann es noch eine Weile gut gehen.
Letzte Änderung: 08.05.2016, 11:06Aufrufe: 1765 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Gümplespitze (2518m)
Von Zürs
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte