Höchstelli (2186m)30.03.2025
Verhältnisse vom 11.02.2017
Sulzfluh (2817m): Partnun - Gemschtobel - Sulzfluh
Bis zum Gemschtobel überwiegend nasser Schnee (Sonneneinstrahlung), aber gute Spur. In der Tragepassage zum Gemschtobel war Vorsicht geboten: teilweise ist Eis zum Vorschein gekommen.
Der restliche Aufstieg durch den Gemschtobel war kein Vergnügen. Der Föhnsturm hat ganze Arbeit geleistet. Windharsch und frei geblasene, eisige Altschneeschicht im Wechsel.
Abfahrt dementsprechend kein Vergnügen.
Wer im Gebiet unterwegs ist, soll lieber auf einen anderen Gipfel gehen. Dort sind die Verhältnisse hervorragend!
Der restliche Aufstieg durch den Gemschtobel war kein Vergnügen. Der Föhnsturm hat ganze Arbeit geleistet. Windharsch und frei geblasene, eisige Altschneeschicht im Wechsel.
Abfahrt dementsprechend kein Vergnügen.
Wer im Gebiet unterwegs ist, soll lieber auf einen anderen Gipfel gehen. Dort sind die Verhältnisse hervorragend!
Wird wohl nicht besser.
Habe noch nie gute Bedingungen an der Sulzfluh erlebt.
Letzte Änderung: 11.02.2017, 16:56Aufrufe: 2808 mal angezeigt
Aktuelle Verhältnisse in der Umgebung
Sulzfluh (2817m)
Partnun - Gemschtobel - Sulzfluh
Hintergrundkarten
Info-Ebenen
Risikokarten virtueller Lawinenbulletins
© 2018 Skitourenguru.ch
Welches Lawinenbulletin gilt in deiner Region?
Karte